Monographien und Herausgeberschaften in Vorbereitung
Magirius, M. (Gastherausgeber, i. V.): Multimodality in L1 Education. Special Issue der Zeitschrift L1 – Educational Studies in Languages and Literature.
Magirius, M., Scherf, D., Steinmetz, M. (i. V.): Gespräche über Literatur. Reihe „Aktuelle Perspektiven der Deutschdidaktik“. Stuttgart: wbv/utb.
Magirius, M., Scherf, D. (Hrsg., i. V.): Ausgabe 80: „Literarisches Lernen mit Graphic Novels“ (AT), Deutsch 5-10.
(mit Karin Vach und Klarissa Schröder) (Hrsg., i. V.): Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel. München: kopaed.
Artikel in Zeit- und Herausgeberschriften in Vorbereitung
Magirius, M., Scherf, D., Steinmetz, M. (eingereicht): Mehrdeutigkeit im Literaturgespräch gelingend bearbeiten. Literaturdidaktische Rahmungen, konzeptionelle Ideen. In: Leseräume, 10.
Lösener, H., Magirius, M. (angenommen): Rewriting Kafka. Übungen zum perspektivischen Misstrauen mithilfe von ChatGPT, Entwurf eines Unterrichtsmodells zu Kafkas „Der Nachbar“ eingereicht bei Praxis Deutsch.
Lösener, H., Magirius, M. (i. V.): Einübung ins perspektivische Misstrauen. Annäherung an Kafkas unzuverlässige Erzähler mit ChatGPT. In: Bernhadt, S. (Hrsg.): Unzuverlässiges Erzählen. Berlin: Frank & Timme.
Magirius, M. (i. V.): Überzeugungen von Deutschlehrer*innen und Deutschstudierenden zum Interpretieren im Literaturunterricht.
Magirius, M., Scherf, D. (i. V.): Lehramtsstudierende interpretieren Gedichte mit ChatGPT – Zur Bedeutung des Vorwissens für Dialoge mit Künstlicher Intelligenz. In: Der Deutschunterricht, 4/24.
Magirius, M., Granzow, S. (i. V.): Maulina Schmitt. In: Vach, K., Magirius, M., Schröder K. (Hrsg.): Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich. München: kopaed.
Magirius, M. (i. V.): Zur Beantwortung klärungswürdiger Fragen zum Verstehen von Graphic Novels (AT). In: Deutsch 5-10, 80.
Kramer, M., Magirius, M. (i. V.): Adoleszenz und Social Media – eine informatik- und mediendidaktische Perspektive (AT). In: Fördermagazin Sekundarstufe, 4/24.
Schreibvorhaben und Einreichungen für Peer-Review-Journals werden nicht aufgeführt.